"Zu bleiben dort wo sie nicht ist, setz ich mir nur ne kurze Frist.
Denn meine Stadt ist meine Frau, der ich alles anvertrau. Glaube mir ich bleibe hier."
Söhne Mannheims
Licht an im Luisenpark
Nach der großartigen Premiere im vergangenen Winter erstrahlt der Luisenpark auch 2016 wieder in buntem Licht: die Winterlichter leuchten ab Samstag wieder für vier Wochen.
MANNHEIMATNIGHT – und die Geschichte dahinter
Endlich haben wir es vollbracht. Am Nikolaustag ging unser Film über die Quadratestadt bei Nacht online: MANNHEIMATNIGHT.
Mannheim in der Retrospektive und mehr
Die Marc + Matthew Art Collection macht es sich zur Aufgabe, wunderbare Fotografien in limitierten Auflagen an die Wand zu bringen.
Einburgerungstest bestanden: Lenok’s
Es kommt Schwung in Mannheim’s Burgerparty: dieses Wochenende schmeißt Lenok’s Burger in der Innenstadt den Grill an. Wir waren freundlicherweise zum Vorabtest geladen.
Macht ihr mal. Wir haben da noch was.
Die Adler gewinnen das Derby gegen Schwenningen mit 5:3. Punkt. In Erinnerung bleibt vor allem die Schlussphase von diesem am Ende doch deutlichen Spiel.
Ende Legende.
Schluss, Aus, vorbei: Mit der Silvesterparty schließt das Zapatto am Hauptbahnhof nach mehr als zehn erfolgreichen Jahren seine Türen.
Mannheim auf Tuchfühlung.
Fast vergessene Kleidungsstücke und Accessoires feiern derzeit Renaissance, der Zeitgeist will das so. Nun kehrt das Einstecktuch zurück – in auffallenden Designs aus Mannheim.
Wenn Rainer eine Reise tut…
Der Mannheimer Rainer Zietlow macht gerade eine wahrlich furiose Tour mit seinem Auto – von Südafrika nach Norwegen. Und so dem Zitat „Wenn einer eine Reise tut, so kann er was erzählen“ aus Matthias Claudius‘ Gedicht „Uriahs Reise um die Welt“ von 1786 alle Ehre.
Fürstlich feiern.
Einen Geheimtipp kann man es absolut nicht nennen, aber es ist, ohne Frage, der Hot-Spot in der Quadratestadt am kommenden Wochenende: das Schlossfest der Universität Mannheim.
Wer liebt Mannheim?
Dieses Plakat zog in den letzen Wochen mit seiner klaren, amourösen Aussage jede Menge Aufmerksamkeit auf sich. Doch was hat es damit eigentlich auf sich?