Dein Warenkorb ist gerade leer!
By
.
BUTIQ, das ist eine Mannheimer Erfolgsgeschichte. Gestartet als Concept Store im ehemaligen engelhorn trendhouse gibt es heute mehrere Ladengeschรคfte in verschiedenen Stรคdten – und seit letzter Woche auch einen Pop Up-Store auf den Planken.
Seit der Erรถffnung von Q6Q7 hat die BUTIQ ihre Heimat im neuen Stadtquartier gefunden und im Zuge dessen auch das Portfolio deutlich aufgemรถbelt. Erlesene Weine, Spirituosen und eine Kaffeebar gehรถren nun ebenso zum Sortiment wie die unzรคhligen Produkte, die einfach Spaร machen. Ein Laden wie die BUTIQ lebt von der Laufkundschaft, mehr als die meisten. „Das ist fรผr mich wie die untere Etage von IKEA in hochwertig und geil. Man braucht eigentlich nichts, stรถbert nur mal durch und hat am Ende alle Hรคnde voll zu tragen.“ pflege ich immer zu sagen, wenn mich jemand fragt, was BUTIQ ist.
Ein Konzept fรผr alle, die Kleines, Feines, รsthetisches lieben. Die Produkte wollen entdeckt werden – und das geht nirgends leichter als auf Mannheims meist frequentierter Einkaufsmeile – den Planken.
Als engelhorn anfragte, ob man die Ladenflรคche neben dem Nespresso-Store bespielen mรถchte, hat man bei BUTIQ direkt Nรคgel mit Kรถpfen gemacht und aus dem Nichts einen Pop Up-Store entstehen lassen, der zunรคchst einmal bis Ende Februar dort seine Heimat hat. Auf bisher einer von theoretisch drei mรถglichen Etagen findet man sozusagen das „Best of“ des groรen Bruders in Q6Q7. Der Flagshipstore ist natรผrlich breiter aufgestellt und soll auch nicht substituiert werden, viel mehr mรถchte man mit der Premiumlage auf den Planken Lust auf einen Besuch in der „Big BUTIQ“ machen: „Wir glauben, dass der Store auf den Planken auch Traffic-Zubringer fรผr unseren Flagshipstore in Q6Q7 sein kann“ sagt Matthias Storch, Geschรคftsfรผhrer von BUTIQ, und verstรคrkt damit auch seine Bemรผhungen, neben dem Zentralmarketing von Q6Q7 eigene Wege in der Steigerung von Bekanntheit und Attraktivitรคt zu gehen.
Im Store auf den Planken gibt es derweil wieder jede Menge zu entdecken. Richtig hoch im Kurs stehen derzeit die unfassbar weichen Kuscheltiere von Jellycat aus London, die ganz trendig als Flamingo oder Octopus daher kommen. Aber auch die tierischen Buchstรผtzen aus Leder von Zรผny kommen an – vor allem auch bei Kindern, die damit mehr auf Safari gehen als Ordnung im Bรผcherregal zu halten.
Mein, zugegebenermaรen nicht ganz gรผnstiger, Favorit: die Designobjekte von „Zur schรถnen Linde“, deren Sportmรถbel-Kollektion aus alten Schulturnhallen-Equipment handgearbeitete Mรถbelstรผcke macht.
Und last but not least sind auch zahlreiche Mannheimer Labels vertreten, unter anderem gibt es auch Mannheimat-Sets mit Jutebeutel, Poster, Stickern, Postkarte, Bierdeckel und Button dort zu erwerben.
Generell ist das Sortiment von BUTIQ รคuรerst lebendig, quasi im Akkord kommen neue Produkte hinzu, und so wird auch auf den Planken immer wieder Neues zu entdecken sein. Mehrfachbesuche beim regelmรครigen Schlendern sind also kein Fehler.
Der Zeitpunkt fรผr den Pop Up-Store dรผrfte gut gewรคhlt sein: die erste Phase des Plankenumbaus neigt sich dem Ende zu, das Weihnachtsgeschรคft grรผรt am Horizont – da dรผrfte die BUTIQ mit all den ausgefallenen Geschenkideen eine willkommene Abwechslung zum Ketteneinheitsbrei sein. Denn wer Ausgefallenes oder Design liebt, kann eigentlich bei BUTIQ nicht nichts finden. Und das ist doch mal ein Wort. Und eine Warnung!
Relevante Links:
Schreibe einen Kommentar