Einburgerungstest bestanden: Lenok’s

By

.


Es kommt Schwung in Mannheim’s Burgerparty: dieses Wochenende schmeiรŸt Lenok’s Burger in der Innenstadt den Grill an. Wir waren freundlicherweise zum Vorabtest geladen.

Es tut sich weiter was an der Frittenfront der Quadratestadt. Mit Lenok’s Burger gibt dieses Wochenende ein Grill seinen Rost frei, der mit einem vielleicht entscheidenden Standortvorteil an den Start geht: er liegt mitten in der Innenstadt, zentraler geht es kaum. Beheimatet im Quadrat N4 neben der Zentrale, wo zuletzt das vom Bahnhof bekannte Foodway und eine Pizzeria namens Subito erfolglos ihr Glรผck versuchten, geht die jรผngste Burgerbraterei mit einem Ass im ร„rmel ins Rennen. Doch was erwartet die Gรคste? Was steht auf der Karte? Wir haben die Einladung zum Einburgerungstest vorab gerne angenommen und kรถnnen einen kulinarischen Ausblick auf das geben, was Euch bei Lenok’s Burger erwartet.

Wer, wie, wo?

Seit Sommer bereiten sich die beiden Inhaber, aus deren Name sich auch Lenok’s zusammensetzt, auf ihre neue Mission vor. Jahrelange, gastronomische Erfahrung bringen beide mit, und sind sich sicher, mit dem Lokal in N4 ideale Rahmenbedingungen geschaffen zu haben. Donnerstagabend, ein Tag vor der offiziellen Erรถffnung, sind wir sozusagen zur Generalprobe geladen, dem letzten Stresstest bevor heute die Tรผren fรผr die Allgemeinheit aufgehen. Noch sind die groรŸen Frontfenster verklebt mit Portrรคts Burger essender Menschen, kรผnstlerisch anspruchsvoll in Szene gesetzt. Sie verhรผllen den Blick auf das freundlich gestaltete Innenleben. „Handgemacht“ ist das Thema, das soll sich auch im gesamten Look widerspiegeln – und das ist gelungen. Viel helles, naturbelassenes Holz und warmes Licht verbreiten eine angenehme Atmosphรคre, die durch das elementare Schwarz von Logo und Layout kontrastiert wird. Einzig die etwas kรคlteren LED-Spots an der Fensterfront geben einen etwas zu kalten Lichtton ab im Vergleich zum Rest. Zwischen all den Freunden und Helfern, die mit uns an dem Abend zugegen sind, wird noch gehรคmmert, gebohrt, getragen und geklebt. Ein Tag vor der Erรถffnung eben.

IMG_9840_Fotor

Was gibt’s?

Der Blick auf die Karte: mit insgesamt 14 Burgervariationen geht man an den Start. Die Namen, auch das ist Trend 2015, sind ausgefallen. Fรผrstlich, Hochgenuss, Leckerbissen, Schmackofatz – so liest man sich durch die teilweise ausgefallenen Kreationen. Was direkt auffรคllt: Vegetariern und Veganern wird hier mit vier verschiedenen Burgern vom Start weg „Herzlich Willkommen“ entgegen gerufen – das dรผrfte eine gute Idee sein, die schnell Freunde finden wird.
Unsere Wahl fรคllt auf Lenok’s: 160 Gramm Rindfleischpatty zwischen einem Mehrkornbun, geschwenkten Zwiebeln, Spiegelei, Bacon und BBQ-Sauce. Schnell noch einen Blick auf die Beilagenauswahl: Pommes, Wedges, Salat, Zwiebelringe oder gar SรผรŸkartoffelfritten kรถnnen einzeln oder zum Burger hinzu bestellt werden. Wir nehmen letztere und warten gespannt.
Es gibt allerdings noch mehr zu entdecken: frisch zubereitete Salate bietet Lenok’s Burger ebenso an wie Sandwiches – unter anderem mit Bรผffelmozzarella und Rucola. Und auch die Getrรคnkekarte geht mit der Zeit: neben dem gesamten fritz kola-Sortiment warten Elephant Bay Eistees,, Bio-Schorlen sowie Kaffee und Tee auf die durstigen Burgerfreunde.

Positiv augefallen!

Doch noch mal zurรผck zum Kerngeschรคft, den Burgern: Lenok’s bietet die Mรถglichkeit, seinen Burger von Grund auf selbst zu „designen“. In vielen Burgerestaurants Amerikas ist das guter Ton, in Mannheim mir in dieser liberalen Form noch nicht unterkommen. GroรŸe Klasse! Sicher, ich kann nahezu รผberall Zutaten weglassen, Dinge tauschen oder hinzu bestellen. Aber hier wird der Individualitรคt richtig Raum gegeben: Bei einem Basispreis von 6,00 Euro hat man die freie Wahl zwischen vier Buns, den verschiedenen Patties, sieben Saucen plus Salat, Tomaten und Gurke. Darรผber hinaus kann aus einer „On Top“-Liste aufpreispflichtig gestaltet werden: Ziegenkรคse, Avocado, Ei, Bรผffelmozzarella und Co. schlagen mit maximal einem Euro zusรคtzlich zu Buche, doppelt Fleisch mit 2,50 Euro. Man darf gespannt sein, wie dieser Service ankommt – wir sind begeistert.

Wie schmeckt’s?

Doch wie schmeckt der denn nun, unser erster Burger bei Lenok’s? Auf einem weiรŸen Teller kommt er des Weges und tรผrmt sich hoch hinaus. Nicht auszudenken, wo die Reise hingegangen wรคre, hรคtten wir die Fleischportion verdoppelt oder die Tomaten nicht abbestellt. Die SรผรŸkartoffelfritten leuchten herrlich orangegelb, Zwiebeln und Fleisch glรคnzen. Optisch sehr ansprechend, und so schmeckt er auch. Man merkt sofort, dass das Patty nicht von der Stange ist: handgeformt ist es dicker als konventionelle Produkte und in der Mitte noch leicht rosa und wunderbar saftig. Allerdings dรผrfte man durchaus noch ein bisschen forscherย mit dem Salzstreuer und der Pfeffermรผhle zu Werke gehen. Etwas mehr Mut tut hier noch gut!

IMG_9825_Fotor

Der Bacon kross angebraten, das Bun knackig, das Spiegelei dazu passt perfekt. Wunderbar stimmig, aus persรถnlichem Geschmack heraus wรผrden wir beim nรคchsten Mal noch einen herzhaften Kรคse oder eine ausgefallene Sauce als aromatechnischen Ausreisser ergรคnzen, aber das ist Geschmackssache. SรผรŸkartoffelpommes muss man mรถgen oder nicht, wir persรถnlich sind groรŸe Fans, auch wenn der Portion auch hier eine Prise mehr Salz und ein paar zahlenmรครŸig ein paar mehr nicht geschadet hรคtten. Auf den Punkt kross und lecker waren sie ohne jeden Zweifel.

Darf’s noch etwas mehr sein?

Insgesamt also eine rundum gelungene Generalprobe fรผr uns. Preislich lag unsere Wahl bei knapp unter 10,00 Euro. Damit liegt man kostentechnischย in der Range der vergleichbaren Angebote, vielleicht einen Hauch darรผber. Hier gibt es fรผr uns nichts zu beanstanden.
Als wir eigentlich schon im Aufbruch waren, wurden wir zum guten Schluss mit der Frage konfrontiert, ob es vielleicht noch ein ausgefallenes Dessert sein dรผrfte? Stimmt. Da war ja noch was. Denn Lenok’s Burger bietet richtig Auswahl in Sachen sรผรŸer Abschluss: frische Waffeln und Milkshakes setzen dem Besuch die Krone auf. Und wie: drei sogenannte Crazy Shakes sind im Angebot, fรผr 4,80 Euro ambitioniert bepreist, aber auch ein echter Knaller: Schoko- oder Vanilleshakes mit Sahne, gereicht in ansprechenden Glรคsern, garniert mit Brownie, Donut oder Brezel. Boom. Das wรผrde glatt als eigene Mahlzeit durchgehen. Kalorientechnisch auf jeden Fall. Aber derartige Berechnungen sollten beim Betreten einer Burgerbraterei sowieso besser in den Hintergrund rรผcken. Unser ย Crazy Shake „Shakalaka mit Brownie“ war auf jeden Fall ein Traum.

IMG_9834_Fotor

Definitiv satt und durchaus begeistert wรผnschen wir Lenok’s Burger einen guten Start, dieses Wochenende geht es los, unter anderem Freitag und Samstag mit Sounds vom Freund des Hauses DJ JJC (Milkshake, DASDING) und vielen weiteren Specials. Auf Facebook haben allein hierfรผr 750 Personen ihr Interesse bekundet. Es bleibt abzuwarten, wie der Start verlรคuft. Wir werden in den nรคchsten Wochen รถfter mal zu Gast sein, und dann etwaige neue Erkenntnisse gerne mit Euch teilen.

Bis dato lรคsst sich aber sagen: ein Antrittsbesuch lohnt sich allemal in dem jรผngsten Spross der Mannheimer Burgerfamilie.

By the way: hier geht’s zur Facebookseite von Lenok’s Burger!

4 Antworten zu „Einburgerungstest bestanden: Lenok’s“

  1. Avatar von Peter
    Peter

    Lรผge, es gibt hier keinen Bacon! Aber dafรผr gibt es auch kein Bier.

  2. Avatar von Fabi
    Fabi

    Mag sein, dass das Essen ganz passabel schmeckt. Der Service ist allerdings in puncto Tempo und Aufmerksamkeit leider unter aller Sau…

  3. Avatar von Sven
    Sven

    Die Burger sind geschmacklich nicht gut, schmeckt leider nach nichts.
    Service unter aller Kanone.
    Kein Bier und vor allem kein Bacon fรผr die Burger zu haben.
    Totales Chaos und unkoordiniert.
    Beilagenpommes kamen nach (!) den Burgern, als diese schon lรคngst verzehrt Wรผrdentrรคger so nicht passieren und ist bei mehreren Gรคsten so gewesen wie man beobachten konnte.

    Da gibt es bessere Alternativen

    1. Avatar von TNT
      TNT

      @Sven: ich glaube, da hat jemand was gegen lecker essen.Ich war nach langem gegagger meines Weibchens( die รผberraschenderweise Burger mit Bacon dort aรŸ!?Nรคmlich den auf der Karte) gestern das erste mal dort und war sehr sehr begeistert. Burger „fรผrstlich“ war u.a. mit Ziegenkรคse+Walnรผssen drauf, supergeilen SรผรŸkartoffelpommes und die selbstgemachte Limo ist der Knaller.Alles in allem: GEIL!!!
      Sonst wรผrde der Laden ja auch net so brummen.
      Ja, die Bedienung hat sich auch entschuldigt, dass es noch etwas unkoordiniert ist, und die Technik ist ausgefallen, sprich die Bestellungen mussten per Hand geschrieben werden, was aber kein Problem war. Dass mal kein Ketchup zu den eh sehr knackigen aber innen weichen Pommes kam ,machte nichts aus, und wenn, dann war das Personal aufgeschlossen und schnell. Also eine Fastfoodkette kann dagegen echt nicht anstinken. Es wird ALLES selbstgemacht, sei`s Brรถtchen, Fleischpattys, Limo,..
      Ehrliches leckeres Essen.
      Einfach aufhรถren zu stรคnkern wenns MAL nicht so doll war, Sven, und nochmal testen, weil ich hab AUSSCHLIESSLICH mehrfach positives gehรถrt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht verรถffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert