Eventtipp: Discofiasko

By

.


Die Ausstellung „End Of The Night“ zeigt, wie eine Welt ohne Clubleben aussieht und legt den Finger visuell eindrรผcklich in die Wunde. Noch dieses Wochenende kostenlos zu sehen.

Wie wรคre es am Wochenende mit einem Clubbesuch der etwas anderen Art? Liveclubs und Diskotheken sind seit Mรคrz geschlossen – und das bis auf weiteres, ein Ende ist nicht absehbar. Als DJ seit รผber 20 Jahren und Handlungsreisender in Sachen „Nachtleben“ liegt die aktuelle Situation auch mir schwer im Magen, besonders weil es ein Kampf an zwei Fronten ist: seitens der Politik gibt es kaum bis keine Unterstรผtzung, und auch eine starke Lobby oder lautstarke Interessenvertretung sucht man vergebens. Und wรคhrend die Protagonisten versuchen, der „Kulturschockstarre“ zu entkommen und mit mehr oder weniger innovativen Formaten den Schmerz zu lindern und nicht in Vergessenheit zu geraten, setzt das Publikum von einst gerade – lechzend nach jugendlicher Freiheit – den sozialen Frieden des Jungbuchs mit wรถchentlichen Saufgeladen und Mรผllhalden aufs Spiel.

Doch es geht um mehr als um Live Streams, Billigwodka von der Tanke und alternative Geschรคftsmodelle: es geht darum, dass ein ganzer Wirtschaftszweig ohne Lobby vor die Hunde geht: das sogenannte „Nachtleben“.
Die temporรคre Ausstellung „End Of The Light“ zeigt bildstark und eindrucksvoll „Relikte“ des Cluballtags und mรถchte so zum Nachdenken anregen.
โ€žDie nรคchsten Monate werden zeigen, ob und unter welchen Bedingungen Clublebenย stattfinden kann. Wir mรถchten vorab den Zuschauer*innen aufzeigen, was eine Weltย ohne Clubkultur wรคre, was sie so lebendig macht und dass es sich lohnt, fรผr derenย Erhalt einzustehen!โ€œ so Hendrik Meier, Projektmanager bei der Kulturellenย Stadtentwicklung Mannheim und scheidender Nachtbรผrgermeister Mannheims.

In den Duschhallen der Geschichtswerkstatt im Alten Volksbad in der Neckarstadt West รถffnet die Ausstellung dieses Wochenende nochmals (Freitag – Sonntag) von 18 bis 24 Uhr ihre Pforten. Initiiert wurde die Austellung von United We Stream Rhein-Neckarย in Kooperation mit der Kulturellen Stadtentwicklung / STARTUPย Mannheim, EventKultur Rhein-Neckar e.V. und peer23 e.V..
Der Eintritt ist kostenlos, jedoch muss vorab eine Registrierung erfolgen: eventbrite.de/e/116634120795

Kleiner Tipp am Rande: am morgigen Samstag findet bereits um 16.30 Uhr eine spannende Paneldiskussion statt, die United We Stream Rhein-Neckar – wie sollte es anders sein – streamt. Alle Infos dazu findet Ihr im passenden Facebookevent: Panel-Diskussion „End Of The Light x 05.09.2020“ (Link)

Also, meldet Euch an und schaut vorbei im Alten Volksbad, bevor am Ende der langen Corona-Nacht kein Club mehr da ist, der Feierabend machen kann.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht verรถffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert