LIGHTINTHENIGHT – Winterlichterzauber im Luisenpark

By

.


artikel heaser

Bunte Farben inmitten kalter, schwarzer Nacht – im Luisenpark erhellen die Winterlichter das Dunkel des beliebten Ausflugsziel allabendlich ab 18 Uhr. Ein sehenswertes und vielseitiges Leucht(turm)projekt.

Seit dem 23. Januar illuminieren die „Winterlichter“ den Luisenpark – und das nicht ohne Grund. 2015 feiert das beliebte Ausflugsziel seinen 40. Geburtstag und steigt mit der effektvollen Feierabendszenerie in den Marathon der Feierlichkeiten im Jubilรคumsjahr ein. Die Winterlichter – das sind รผber den ganzen Park verteilte, ebenso einfach-kreative wie faszinierende Installationen, die den nรคchtlichen Park, aber auch bekannte und unbekannte Objekte in kรผnstliches Licht tauchen. Es ist ein fast etwas surreales Gefรผhl, wenn man, bestenfalls warm eingepackt mit wetterfesten Schuhen, durch den Luisenpark streift und all die bei Tag so lebendigen Landschaften kaum erfassen kann – von Punkt zu Punkt gefรผhrt vom Schein der nรคchstgelegenen Lichtquelle. Die bei Tage so beliebten Pinguine stehen im Dunkel fastย unbeachtet Spalier, wรคhrend die zahlreichen Besucher dem Licht folgen. Es entsteht Atmosphรคre. Eine Mischung aus Romantik, Kรคlte und Abstraktion. Es entsteht eine neue Perspektive, die sich, abhรคngig vom Standort, stetig รคndert.

Verantwortlich fรผr den winterlichten Perspektivwechsel zeichnet Illuminator Wolfgang Flammersfeld. Und nein, der Name ist kein Witz, wenn auch humorvoll passend in dem Zusammenhang. Schon Parkanlagen in Essen und Frankfurt lieรŸ der Kรผnstler ein Licht aufgehen – und nun kann sich Mannheim รผber das farbenfrohe Lichtspiel freuen. Und so lohnt sich der Besuch des Luisenparks auch in diesen kalten Wintertagen – ganz besonders sogar. Auch wenn man fรผr das Leuchten in den Augen 6,00 Euro Kleingeld mitbringen sollte. ErmรครŸigte Tickets und Dauerkarteninhaber zahlen 4,00 Euro.
Kleiner Tipp: wer Jahreskarteninhaber ist, kann den Park einfach vor 18 Uhr betreten, dann spart man die zusรคtzlichen 4,00 Euro einfach. Ganz gleich aber ob Sparfuchs oder generรถser Geber: der Besuch der Winterlichter lohnt sich in jedem Fall – fรผr verliebte Pรคrchen, Fotografen, Naturfreunde und alle anderen, die sich fรผr ein buntes Leuchten in diesen bitterkalten Tagen erwรคrmen kรถnnen.

Wer noch nicht da war, muss sich aber beeilen – denn am Sonntag gehen die Lampen aus.

Alle Infos auf www.luisenpark.de.

Leuchtende Inspiration gefรคllig? Dann Appetit holen in unserer kleinen Galerie und dann ab in den Luisenpark!

 

3 Antworten zu „LIGHTINTHENIGHT – Winterlichterzauber im Luisenpark“

  1. Avatar von wirkungswerk
    wirkungswerk

    Super Bilder. Schรถn wars, aber Kalt ๐Ÿ™‚

    http://www.wirkungswerk.com

  2. […] Mannheims grรถรŸte Parkanlage, um die bunten und einfallsreichen Lichtinstallationen zu bewundern. Ein voller Erfolg, รผber den wir damals ausfรผhrlich berichtet haben. Der „Herr des Lichts“, Wolfgang Flammersfeld, verwandelt den Luisenpark ab Samstag in […]

  3. Avatar von neurowebdesign

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht verรถffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert