"Zu bleiben dort wo sie nicht ist, setz ich mir nur ne kurze Frist.
Denn meine Stadt ist meine Frau, der ich alles anvertrau. Glaube mir ich bleibe hier."
Söhne Mannheims
Am Ende Design.
Christoph Rupsch hat ein tolles Buch und sehenswerte Poster über Mannheim entworfen. Dass der Wahlmannheimer überhaupt Design macht, ist keine Selbstverständlichkeit und ein später Entschluss – wie ein Blick auf seine abwechslungsreiche Vita beweist.
Singstar für Pros: Xaviers Wunschkonzert überzeugt
Neuer Sender, neue Show, neuer Moderator: die Live-Show „Xaviers Wunschkonzert“ auf Sky 1 feierte gestern in Mannheim Premiere – und wir waren vor Ort dabei.
Winterlichter & die ersten Schatten
Die Winterlichter im Luisenpark gehen in ihre dritte Saison, und nach den beiden Premieren sind die Erwartungen hoch. Vielleicht etwas zu hoch.
Vier von hier gewinnt: das Quadrett.
Heimatliebe treibt kreative Blüten: nun gibt es den Jugendklassiker Quartett in einer künstlerisch anspruchsvollen Variante – mit den markanten Kennzeichen der Stadt, allerhand Informationen und den sehenswerten Schwarz-Weiss-Fotografien von Thommy Mardo. Weiterlesen
Absolute Beginner.
Ahnma! Nee, Du ahnst es nicht. So gut die Performance der Beginner auf der Bühne war, so schlecht war die Organisation der Veranstaltung.
Endlich: Foodora liefert die Lösung
Der Lieferdienst Foodora liefert nun auch in Mannheim. Und macht einiges anders. Ein Test. Weiterlesen
Ein raumgreifender Kunst(t)raum auf Turley
Ab Montag hat die neue Prince House Gallery auf Turley geöffnet und zeigt Werke aus dem privaten Nachlass von Robert Häusser. In jeder Hinsicht sehenswert!
In Mannheim lacht jetzt auch die Kuh
Mit „Die Kuh die lacht“ hat ein Pionier der Burgerbrutzelei sein Quartier in Mannheim aufgeschlagen. Wir waren zum Test vor Ort.
Sinnvolle Capitolanlage
Das Capitol kauft sich selbst. Ein wichtiger und richtiger Schritt für eine Institution, die noch mehr Achtung verdient hätte.
Schenk‘ das Richtige. Schenk‘ Mannheim!
Der neue Mannheimer Geschenkgutschein macht Schluss mit enttäuschten Blicken bei den Beschenkten – und unterstützt den lokalen Handel.