"Zu bleiben dort wo sie nicht ist, setz ich mir nur ne kurze Frist.
Denn meine Stadt ist meine Frau, der ich alles anvertrau. Glaube mir ich bleibe hier."
Söhne Mannheims
Sucht Euren Pseudosuperstar doch bitte woanders.
Rot ist das neue Grün – für Radfahrer
Mannheim sieht Rot auf seinen Straßen! Denn dieser Tage zeichnen neue, knallrote Radspuren den Straßenverkehr, beispielsweise auf dem Friedrichsring. Und das ist mehr als grüner Zeitgeist.
Schlossfest. Weil ein Schloss ein Fest verdient.
Am Samstag steigt das Mannheimer Schlossfest – zum elften Mal. Größtenteils kostenlos, beste Wetteraussichten – was will man mehr? Weiterlesen
Shoppingparadies Mannheim?
Mannheim ist unter den deutschen Mittelstädten das Einkaufsparadies. So belegt dies zumindest das aktuelle City-Ranking des Immobilienberaters Comfort, das die Lebensmittelzeitung zitiert. Doch was heißt das eigentlich genau?
Von den Socken und mehr – 5 Kreative im Portrait
Mannheim ist viel mehr als eine Industriestadt. Mannheim entwickelt sich ohne Übertreibung zu einem echten Standort für Kreative. Fünf von Ihnen hat die Film&Design-Schmiede „Projekt Gold“ in Videokurzportraits nun ins rechte Licht gerückt.
Und warum lebst Du in Mannheim?
Wie oft wird man von Freunden und Bekannten gefragt: Warum lebst du eigentlich in Mannheim? Es gibt nun eine neue Seite, die diese Antworten sammeln will – zum Stöbern und Vergleichen, aber auch um sich Inspiration zu holen, falls man selbst gerade keine Antwort hat.
Wandelfreier Nachtwandel
Es ist was im Busch. Ende Oktober feiert der beliebte „Nachwandel“ im Jungbusch seine mittlerweile elfte Auflage. Dabei steht der absolut begrüßenswerte Gedanke im Vordergrund, die zweitägige Veranstaltung noch mehr an ihren künstlerischen und kulturellen Wurzeln zu orientieren.
Mythos Mannheimer Friedhofswasser?
Mannheim und sein Bier – das scheint oftmals eine Beziehung nicht ganz frei von Konflikten zu sein. Die einen lieben es und trinken nichts anderes, andere nennen es spöttisch „Friedhofswasser“ wegen der Nähe zum Hauptfriedhof und dem vermeintlichen Wasserbezug der Brauerei. Doch was ist dran an diesem Mythos?
Der Straßenunterhaltungsdienst ist zurück!
Es ist schon ein paar Tage her, da gab es einige Sessions des von Xavier Naidoo ins Leben gerufenen „Straßenunterhaltungsdiensts“. Der ist nun wieder zurück und war heute auf dem Neuen Messplatz unterwegs.
Was ist mit der dreidimensionalen Kraft des Lasers?
Um Laserkraft 3D – vor vier Jahren mit „Nein, Mann“ wie Phönix aus der Asche aufgestiegen – war es zuletzt ruhiger geworden. Verdächtig ruhig. Doch die Rückkehr der Laserkraft steht bevor, die Akkus sind fast wieder voll und neues Material kündigt sich an.