Mannheimat
  • MAG
  • POD
  • STILLE NACHT
  • MANNHEIMATNIGHT
  • ABOUT
  • KONTAKT
  • STUFF
  • Facebook
  • Instagram

Dein Warenkorb ist gerade leer!

Mannheimat
  • MAG
  • POD
  • STILLE NACHT
  • MANNHEIMATNIGHT
  • ABOUT
  • KONTAKT
  • STUFF

Dein Warenkorb ist gerade leer!



  • Und warum lebst Du in Mannheim?

    Wie oft wird man von Freunden und Bekannten gefragt: Warum lebst du eigentlich in Mannheim? Es gibt nun eine neue Seite, die diese Antworten sammeln will – zum Stöbern und Vergleichen, aber auch um sich Inspiration zu holen, falls man selbst gerade keine Antwort hat.

    Jetzt lesen

  • Wandelfreier Nachtwandel

    Es ist was im Busch. Ende Oktober feiert der beliebte “Nachwandel” im Jungbusch seine mittlerweile elfte Auflage. Dabei steht der absolut begrüßenswerte Gedanke im Vordergrund, die zweitägige Veranstaltung noch mehr an ihren künstlerischen und kulturellen Wurzeln zu orientieren.

    Jetzt lesen

  • Mythos Mannheimer Friedhofswasser?

    Mannheim und sein Bier – das scheint oftmals eine Beziehung nicht ganz frei von Konflikten zu sein. Die einen lieben es und trinken nichts anderes, andere nennen es spöttisch “Friedhofswasser”  wegen der Nähe zum Hauptfriedhof und dem vermeintlichen Wasserbezug der Brauerei. Doch was ist dran an diesem Mythos?

    Jetzt lesen

  • Der Straßenunterhaltungsdienst ist zurück!

    Es ist schon ein paar Tage her, da gab es einige Sessions des von Xavier Naidoo ins Leben gerufenen “Straßenunterhaltungsdiensts”. Der ist nun wieder zurück und war heute auf dem Neuen Messplatz unterwegs.

    Jetzt lesen

  • Was ist mit der dreidimensionalen Kraft des Lasers?

    Um Laserkraft 3D – vor vier Jahren mit “Nein, Mann” wie Phönix aus der Asche aufgestiegen – war es zuletzt ruhiger geworden. Verdächtig ruhig. Doch die Rückkehr der Laserkraft steht bevor, die Akkus sind fast wieder voll und neues Material kündigt sich an.

    Jetzt lesen

  • Geben ist seliger denn Nehmen? Quatsch!

    Dienstagabend, ich tummele mich auf dem größten, kostenlosen Flohmarkt der Stadt. Mehr als 9.500 Besucher treiben sich hier rum, bieten Waren an oder nehmen Waren mit – und das alles kostenlos. Ja, kostenlos.

    Jetzt lesen

  • Eine Portion Lächeln? Nehm ich!

    Systemgastronomie – groß in Mode seit geraumer Zeit – bevölkert auch Mannheim mehr und mehr. Jüngster Spross: das MoschMosch am Dalbergplatz. Ein stürmischer Selbstversuch. 

    Jetzt lesen

  • Wieso eigentlich SCHNECKENhof?

    Es ist eine der Feierstätten unserer Stadt: der Schneckenhof. Doch welchen “Schnecken” verdankt er eigentlich seinen Namen?

    Jetzt lesen

←Zurück
1 … 11 12 13 14
Vor→

Ideal auch als Geschenk
Einfache Zahlung
Lieferung oder Abholung

Der erste Blog über unsere Mannheimat. Gestartet 2012.

Kontakt

MANNHEIMAT
Zielstr. 40
68169 Mannheim

Email

info@mannheim.at

  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
  • AGB
Folge uns!
  • Instagram
  • Facebook

Copyright © Mannheimat by Maximilian Hartmann. 2022 All rights reserved.